Tag der offenen Tür 2022 (digital)
Herzlich Willkommen zum digitalen Tag der offenen Tür an den Internationalen Schulen Niederwürschnitz.
Im Folgenden finden Sie die Beiträge zur Vorstellung unserer Schule im Schuljahr 2021/22 (bitte dazu nach unten scrollen und die Videos anklicken).
Oder möchten Sie viel lieber in eine VIRTUELLE REALITÄT EINTAUCHEN UND NOCH VIEL MEHR ERLEBEN?
Dann folgen Sie Ihrer Intuition und gehen auf ENTDECKUNGSREISE in einer neuen Welt. Der nachfolgende Link https://hubs.mozilla.com/yVtF8f7/tag-der-offenen-tuer führt Sie zu einer Webseite außerhalb der Schulwebseite. Wählen Sie dort bitte eine Figur aus, aktivieren Sie dann Mikrofon und Kamera, um alles austesten zu können. Die Navigation erfolgt über die Pfeiltasten bzw. die Tasten Q (Drehung um 90 Grad nach links) und E (Drehung um 90 Grad nach rechts).
Wir wünschen viel Freude beim Anschauen!
BEGRÜßUNG DURCH DIE SCHULLEITUNG
ZAUBERWELT CHEMIE (KRISTALLE ZÜCHTEN)
GTA Wetterballon
Spanisch mit Herrn Martinez
Projekt Karst, unser Beitrag für den internationalen Wettbewerb zur Thematik Karst
GTA Biologie hautnah – Angeln
Projekt "Einmal um die Welt" (Geografie)
Mundharmonika-Konzert
GTA Chinesisch
Programmieren im TC-Unterricht mit Turtlecoder
Arbeiten der Klassenstufe 8 zur Thematik Architekturmodelle
Musikalischer Gruss nach Rumänien
Die 4 Jahreszeiten – ein Gedicht in russischer Sprache
Modelle bedeutender Bauten in Europa, erstellt im Rahmen des Projektes „Meine Welt“ durch die Klasse 6g
ION-IGN-Rockstar
Die Klasse 9a beschäftigte sich im Projekt „Meine Welt“ mit dem Thema Atomkraft und dem Uranabbau in der Region
Medley bekannter spanischer Songs - Klassen 5
Hier finden Sie weitere Beiträge vom Schuljahr 2020/21:
Homeschooling:
Herr Hoppe präsentiert Informatik für Alle:
Herr Reitzig stellt sich vor:
Frau Cintas stellt sich vor:
Frau Dubovyk stellt sich vor:
Herr Martinez stellt sich vor:
Musikunterricht bei Frau Hahn:
Die bunte Welt der Chemie von Frau Weißflog:
Biologie-Unterricht bei Frau Kunze - Das Pilzexperiment:
Klasse 5a ION mit dem Projekt "Das alty Ägypten - eine Hochkultur":
Klasse 10a mit dem GKR-Projekt "Friedliche Revolution":
Homeschooling - Bilingualer Biologie-Unterricht:
Schüler Fynn Luca Prillwitz - Musikprojekt Klassische Gitarre:
Schüler Jim Stielau - Musikprojekt Rockgitarre:
Unsere Kunstgalerie von Frau Quellmalz finden Sie hier.